Die Historie der Bayreuther Jagdhornbläser
Über 70 Jahre Geschichte
Die Anfänger in den 50ern
Hoch motiviert
Erfolge der 60er
Max Maier führte als strenge Lehrmeister die Bayreuther zu ihren ersten Erfolgen.
Das Ergebnis des gemeinsamen Übens war ausreichend für die Jagd, reichte aber den ehrgeizigen Bayreuther Bläsern nicht. Ab 1958, unter der Leitung von Hornmeister Max Meier wurde auf das notengerechte Blasen geachtet. Dies steigerte nicht nur die Qualität der Jagdmusik, sondern auch die Begeisterung und Anzahl der damaligen Jagdhornbläser. Geäußert hat sich dies durch die Teilnahme an den ersten Bläser-Wettbewerben, bei denen 1964 eine Gold- und 1966 eine Silbermedaille errungen wurde. Experimentiert wurde auch mit F-Waldhörnern und Ventil-Plesshörnern.
Erweiterung in den 70ern
Rudolf Köstler erweiterte die Gruppe zu einem gemischten Bläserkorps mit Fürst-Pless und Parforcehohörnern.
Erfolgreiche 80er
Eddie Seebach als musikalischer Leiter
40 Jahre
Bayreuther Jagdhornbläser
Jubiläum in den 90ern
40 Jahre Bläsercorps Bayreuth
Die 2000er
Karl Okelmann
Auf in die Zukunft
Die 2010er
Generationenwechsel
Die 2020er
Frischer Wind und unser 70. Jubiläum
Auf viele weitere Jahre!